Eigenfertigung des Profilholzbalkens

Fertigungsetappen

     1. Materialvorbereitung

Für die Fertigung des Profilholzbalkens wird (das Weichenholz) das Bauholz des Zapfenträgers der 1. und der 2. Sorte eingesetzt.

     2. Abnahme

Die Fachleute aus der Abteilung Gütekontrolle erfüllen händische Abnahme von Sägeholz (Schnittholz).

    3. Hobeln

Vierseitiges Hobeln des Holzbalkens beseitigt alle Oberflächenunebenheiten

    4. Prüfung auf Mängel

Nach dem Hobeln wird der Holzbalken für Suche der möglichen Holzmängel, z.B. ungesunde Astknorren, Harztaschen geprüft.

    5. Profilierung des Holzbalkens

Arbeitsstücke werden so profiliert, dass sie keine Wärmedämmung der ganzen Länge nach nicht brauchen

    6. Fräsung der Zapfenlöcher

Zusammensetzung der Holzbalken erfolgt in Schlosskasten «Zapfenloch»

    7. Markierung

Jedes Werkstück wird markiert, damit Bauarbeiter die Werkstückstelle in dem zu bauenden Haus genau kennt.

    8. Gütekontrolle

Die Abteilung Gütekontrolle prüft den ganzen Betriebsprozess stufenweise.

Jedes Blockbohlenlos (jede Sammelsendung von Blockbohlen) wird auf Güte geprüft.

Bearbeitungsmaschinen

Die Gesellschaft verfügt über Bearbeitungsmaschinen von führenden europäischen Herstellern, Bearbeitungszentren von Technologieführern - Hundegger und Weinig.